Sport soll vor allem eines: Freude machen!
Da in letzter Zeit immer mehr Berichte öffentlich werden und das Thema (sexualisierte) Gewalt / Machtmissbrauch an Aufmerksamkeit gewinnt, sehen auch wir uns beim TSV Katzwang in der Verantwortung Rahmenbedingungen zu schaffen, die potentiell problematische Situationen möglichst gar nicht erst entstehen lassen. Neben der im Bayrischen Verbandssport bereits fest etablierten Verpflichtung von allen Übungsleiter- und Trainer:Innen regelmäßig polizeiliche Führungszeugnisse einzusehen, übernehmen wir ab sofort die Selbsterklärung zum Thema PsG vom Bayrischen Landessportbund.
Bei jeder Weiterbildung über den BLSV oder einen seiner Sportfachverbände ist man bereits jetzt verpflichtet diese Selbsterklärung zu unterzeichnen. Diese Selbstverpflichtung ist jetzt auch der Standard für alle beim TSV Katzwang, egal ob vom BLSV / einem Fachverband ausgebildet oder nicht.
Zusätzlich zu dieser Selbstverpflichtung haben wir einen Leitfaden mit Verhaltensempfehlungen erstellt. Dies dient der Sensibilisierung sowie der Enttabuisierung des Themas und konkretisiert die allgemein gehaltenen Punkte der Selbstverpflichtung.
Beide Dokumente findest du im Downloadbereich.
Des Weiteren haben wir eine wichtige Ergänzung in unserer Vereinstruktur mit den Positionen der PsG-Beauftragten geschaffen. Mit Roland Bingeser haben wir bereits einen PsG-Beauftragten gewinnen können, der für alle im Verein als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Zu seiner Unterstützung suchen wir noch eine PsG-Beauftragte, die in Zusammenarbeit mit Roland das Thema übernimmt. (Sobald wir eine Beauftragte gefunden haben, werden wir die Kontaktdaten hier ebenfalls zur Verfügung stellen. Wenn du Interesse hast, dieses wichtige Ehrenamt zu übernehmen, dann melde dich direkt bei Roland oder unter vorstandschaft(at)tsv-katzwang(dot)de)
Kontaktdaten Roland Bingeser (PsG-Beauftragter)
psg(at)tsv-katzwang(dot)de
0176 52302838